Direkt zum Inhalt
  • Agentur für web development
  • Content Management mit Primer
  • Open Source Leadership mit Drupal
    Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Kontakt
Logo der Website
Agentur für Webentwicklung
  • Referenzen
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Agentur für web development
  • Content Management mit Primer
  • Open Source Leadership mit Drupal
close

Digitale Assets verwalten mit Bynder und Drupal 8

26. April 2017

Die modulare Architektur des Drupal 8 Medien-Ökosystems ist mittlerweile zu einem Standard geworden. Wenn Sie moderne, digitale Medieninhalte erstellen möchten, sind Module wie Entity Browser, DropzoneJS und Media Entity unabkömmlich. Mit diesen können sie lokal gehostete Mediendatien effektiv verwalten und bearbeiten. Sie sind aber nicht nur auf die lokale Umgebung beschränkt. Kürzlich haben wir ein Modul implementiert, welches Ihnen ermöglicht, Bynder DAM und dessen Assets direkt in einer Drupal 8 Website zu nutzen.

Bynder bietet seinen Kunden ein benutzerfreundliches und leistungsfähiges digitales Asset-Management-Tool, um alle ihre digitalen Assets zentral zu verwalten. Mit seinem Feature-Set, der freundlichen und intuitiven Benutzeroberfläche sowie der zentralen Auslieferung von Assets ist Bynder eine gute Lösung für das einheitliche Management Ihrer Marketing- und Branding-Materialien.

Bynder kontaktierte uns mit dem Bedürfnis, Bynder DAM mit Drupal 8 zu integrieren. Sie wollten ihren Kunden dadurch die Möglichkeit geben, direkt von deren Website auf die Mediendateien zuzugreifen und diese zentralisiert zu verwenden.

Das Drupal 8 Medien Ökosystem hilft

Das Drupal 8 Medien-Ökosystem wurde genau für diese Art von Anwenderfällen entworfen. Während Module wie Entity Browser und Media Entity in der Lage sind, lokal gehostete Mediendateien perfekt zu verarbeiten, können sie sogar noch mehr glänzen, wenn man sie mit Herausforderungen dieser Art konfrontiert.

Das Media Entity Modul erlaubt uns, Bynder Assets in Drupal zu verwenden, ohne sie tatsächlich auf die Website bzw. deren Server zu kopieren. Dennoch können wir durch die umfangreiche Metadaten-API alle Informationen über die Mediendateien auf der Drupal-Website abrufen und diese nutzen. Das Ergebnis ist eine perfekte Balance zwischen der zentralen Verwaltung von Medien-Assets und ihrer vollständigen Verfügbarkeit auf Websites, wo sie dargestellt werden.

Das Entity-Browser-Modul hingegen ermöglichte es uns, eine ansprechendes Interface zu implementieren, das es Benutzern ermöglicht, ihre Bynder-Assets aus der Editor-Perspektive ihrer Drupal-Website zu durchsuchen und einzubinden.

Bynder browsing in Drupal 8

 

Und das ist nicht alles! Wenn die richtigen Assets nicht im Bynder DAM zur Verfügung stehen, besteht auch die Möglichkeit, sie über das DropzoneJS-Widget direkt über die Drupal-Website auf das Bynder DAM hochzuladen.

Bynder upload in Drupal 8

Fernzugriff und Anzeige von Assets

Bynder möchte ein echtes zentralisiertes Asset Management anbieten. Dies bedeutet, dass es keine lokalen Kopien von Media Assets auf der Website geben soll. Auf diese Weise kann vermieden werden, dass Aktualisierungen an mehreren Stellen gemacht werden müssen (Bynder DAM & Drupal Website).

Um dies zu unterstützen, haben wir einen benutzerdefinierten Formatter für Drupal implementiert, der mit Bynder kommuniziert und die Assets mit dessen CDN-Servern anzeigt.

Erfolgreiche Zusammenarbeit

Das Projekt war ein grosser Erfolg - nicht nur aus technischer, sondern auch aus organisatorischer Sicht. Wir haben einen agilen Ansatz mit konstantem Kommunikationsaustausch zwischen Bynder und MD Systems etabliert.

Zudem haben wir unsere grosse Erfahrung im Bereich Drupal Media eingebracht, um den Kunden zu beraten und Lösungen vorzuschlagen, die zusammen mit Drupal zum besten Ergebnis führen. Auf der Gegenseite unterstützte uns das Bynder-Team stets, wenn es um Fragen bezüglich Domain, das Produkt selbst und/oder ihre Schnittstelle (API) ging. Die Qualität der Zusammenarbeit, zeigte deutlich, dass auf beiden Seiten viel Kompetenz und Erfahrung sowie echte Professionalität vorhanden ist.

Custom formatter

Integrieren Sie Ihren Service

Wenn Sie möchten, dass wir Sie bei der Integration von Bynder auf Ihrer Website oder einem anderen DAM-System mit Ihrer Drupal-Website unterstützen, sind wir der perfekte Ansprechpartner! Nehmen Sie Kontakt auf und wir beraten Sie und beantworten Ihre Fragen gerne.

Digitale Souveränität und Open Source

Miro am DigitUp 2025
19. Mai 2025

Die MD Systems steht für Technologie, die den Menschen dient und dies bereits seit 25 Jahren. Wir setzen uns dafür ein, dass das digitale Umfeld verständlich, zugänglich und vertrauenswürdig ist - für alle.

Mehr lesen

Drupal Mountain Camp 2025 in Davos

Kongresszentrum Davos Front
24. März 2025

Das diesjährige Drupal Mountain Camp war ein voller Erfolg. Nicht nur, weil wir wieder einen Splash Award nach Hause nehmen durften sondern auch wegen den Menschen aus dem Drupal Universum.

Mehr lesen

UNICEF Schweiz und Liechtenstein: Nachhaltige IT Performance mit MD Systems

27. Februar 2025

Wir haben UNICEF Schweiz und Lichtenstein im Prozess “Reduktion ökologischer Fussabdruck” begleitet und im selben Atemzug die Website Performance optimiert.

Mehr lesen

Hol Dir den Newsletter

Jetzt für unseren Newsletter anmelden und monatlich wichtige Insights aus der Branche und MD Systems erhalten. 

Zur Anmeldung

Über MD Systems

MD Systems mit Firmensitz Zürich ist ein einzigartiges Team von internationalen Open Source Initiative Leadern für das Content Management System Drupal.

Wir begleiten Sie von der Idee und Konzeption über die Realisation bis hin zur Einführung, Betrieb und laufenden Optimierung.

MD Systems GmbH

Hermetschloostrasse 77, CH-8048 Zürich

Schweiz

+41 44 500 45 95

[email protected]

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
To top

© Copyright 2023 - 2024 MD Systems GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.