Direkt zum Inhalt
  • Agentur für web development
  • Content Management mit Primer
  • Open Source Leadership mit Drupal
    Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Kontakt
Logo der Website
Agentur für Webentwicklung
  • Referenzen
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Agentur für web development
  • Content Management mit Primer
  • Open Source Leadership mit Drupal
close

Der aktuelle Status von Media in Drupal 8 Core und die nächsten Schritte

9. Januar 2017

Das Media Team beendete das spannende und erfolgreiche Jahr 2016 mit einem Drupal 8 Core Media Sprint in Berlin. Als Lang-Zeit-Media- Mitwirkende waren wir natürlich dabei.

Der Sprint wurde gehostet von der Hubert Burda Media und dem Thunder Team. Die einwöchige Veranstaltung wurde von vielen bekannten Köpfen aus der Drupal-Community besucht: Gábor Hojtsy, Daniel Wehner - dawehner, Florian Weber - webflo, Samuel Mortenson, Adam Hoenich - phenaproxima, Marcos Cano Miranda - marcoscano, Christian Fritsch - chr.fritsch, Mladen Todorović - mtodor, Sean Blommaert - seanB, Philippe Guillard - pguillard, Dietmar Gigler - dietmarg , Tobias Bähr - TobiasB, Katja Heitmann - katzilla, Luca Curella - lucur und von uns Janez Urevc - slashrsm.

 
Das Media Team im Lindenbräu.

Reinblau organisierte einen geselligen Abend im Lindenbräu für uns. (Foto: Dietmar Gigler)

Warum ist es wichtig, Media in Drupal 8 Core zu haben?

Wir haben sehr viel Energie in Contrib-Media-Lösungen investiert. Sie sind weit verbreitet und funktionieren sehr gut. Warum brauchen wir trotzdem Verbesserungen im Kern? Man könnte argumentieren, dass dies eine unnötige Investition ist und wir könnten dem bis zu einem gewissen Grad auch zustimmen. Die Features, die bereits in Contrib Modulen existieren, lösen bereits viele der häufigsten Anwendungsfälle. Ein Beispiel ist die NP8 Distribution, an welcher wir bei der Entwicklung beteiligt waren. NP8 ist in Bezug auf Media Handling bereits sehr leistungsstark und würde nicht wirklich davon profitieren, wenn Media Teil des Kerns ist. Gleiches gilt wahrscheinlich auch für die Distributionen Thunder und Lightning.

Bei Contrib Lösungen gibt es aber auch Probleme. Oft fehlt eine gute Dokumentation. Das bedeutet, dass zwar erfahrene Anbieter wie MD Systems die Projekte mit Contrib Modulen einfach erstellen können. Weniger erfahrene Teams oder Einzelanwender können jedoch einige Probleme haben, wenn sie zunächst das ganze Media Ökosystem erforschen müssen. Media in Drupal Core würde viele dieser Barrieren entfernen und die Media Lösungen viel zugänglicher und bedienungsfreundlicher machen.

Ein weiteres Problem ist die Standardisierung. Dadurch, dass es in Drupal Core keine "Führungsrolle" im Bereich Media gibt, existieren ein paar sich konkurrierende Ansätze in Contrib Modulen. Die grössten Probleme verursachen dabei architektonische und UI/UX-Aspekte. Durch Drupal Core könnte dies gelöst werden und würde dadurch wahrscheinlich auch in die anderen Contrib Module einfliessen.

Dadurch würden die größten Gewinner von einer verbesserten Unterstützung von Media in Core die nicht so versierten Anwender sein, die aktuell mit den Contrib Lösungen am kämpfen sind. Weitere Profiteure würden grosse und komplexe Webseiten sein, die durch diese Änderung sehr viel Komplexität entfernen könnten. Wir sind der Meinung, dass dies der Verbreitung von Drupal 8 langfristig helfen würde. Die gesamte Community würde davon profitieren und diejenigen Personen und Unternehmen, die in Drupal investiert haben, sogar noch mehr.

Viel ist erreicht worden...

Janez veröffentlichte hier einen Blog-Post, in dem er die Fortschritte, die im Sprint erreicht wurden, zusammenfasst.

... Aber es muss noch viel gemacht werden

Das alles klingt nach grossem Fortschritt. Aber wir sind noch weit vom Ziel entfernt. Um alles zu erreichen, das das Media Team für sich selbst zum Ziel gesetzt hat, müssen noch viel Zeit und Ressourcen investiert werden - mindestens einige Monate, wie auch in dem obigen Video ausgeführt wird. Ein solcher Effort kann nicht allein durch eine Gruppe von Freiwilligen geleistet werden. Auch professionelle Unterstützung ist nötig, um wirklich erfolgreich sein.

Der Media Sprint in Berlin wurde durch ein paar wenige Unternehmen ermöglicht, welche ihre Mitarbeiter während ihrer Arbeitszeit am Sprint teilnehmen liessen und die für die Reise notwendigen Kosten übernahmen. Obwohl es ein sehr erfolgreiches Modell ist, kann es keine langfristige Lösung sein, die Initiative, Media in Drupal 8 Core zu integrieren, lediglich dadurch zu finanzieren. Insbesondere wenn man bedenkt, dass diejenigen Unternehmen, die in den Berlin Sprint investieren haben, bereits länger mit den Contrib Lösungen arbeiten und über die letzten Jahre schon sehr viel in diese investiert haben.

Das Media Team strebt an, im Jahr 2017 mindestens 2 oder 3 ähnliche (fokussierte und einwöchige) Sprints zu organisieren. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass mit solchen Sprints die besten Fortschritte erzielt werden. Aktuell gibt es aber keine gesicherten finanziellen Mittel dafür und daher ist es zwingend notwendig, dass mehr (und andere) Unternehmen mit finanzieller Unterstützung und zusätzlichen Ressourcen ihren Teil zur Initiative beitragen. Es ist ansonsten kaum möglich , dass Media in Drupal Core signifikante Verbesserungen erfährt.

Basierend auf unserer "20% geht an die Community zurück"-Regel können Sie zum Beispiel ihren Teil zur Lösung des Problems beitragen, wenn Sie MD Systems zu ihrem nächsten Drupal Media Projekt hinzuziehen.

Die nächste Gelegenheit zum Sprinten ist am Mountain Camp

Drupal Mountain Camp, das im Februar in Davos stattfinden wird. Da sind vier Tage mit Fokus-Sprints geplant. Dies ist die nächste Gelegenheit, um mit zu sprinten und von den erfahrensten Entwicklern der Drupal Media Initiative zu lernen.

Sehen wir uns dort?

Digitale Souveränität und Open Source

Miro am DigitUp 2025
19. Mai 2025

Die MD Systems steht für Technologie, die den Menschen dient und dies bereits seit 25 Jahren. Wir setzen uns dafür ein, dass das digitale Umfeld verständlich, zugänglich und vertrauenswürdig ist - für alle.

Mehr lesen

Drupal Mountain Camp 2025 in Davos

Kongresszentrum Davos Front
24. März 2025

Das diesjährige Drupal Mountain Camp war ein voller Erfolg. Nicht nur, weil wir wieder einen Splash Award nach Hause nehmen durften sondern auch wegen den Menschen aus dem Drupal Universum.

Mehr lesen

UNICEF Schweiz und Liechtenstein: Nachhaltige IT Performance mit MD Systems

27. Februar 2025

Wir haben UNICEF Schweiz und Lichtenstein im Prozess “Reduktion ökologischer Fussabdruck” begleitet und im selben Atemzug die Website Performance optimiert.

Mehr lesen

Hol Dir den Newsletter

Jetzt für unseren Newsletter anmelden und monatlich wichtige Insights aus der Branche und MD Systems erhalten. 

Zur Anmeldung

Über MD Systems

MD Systems mit Firmensitz Zürich ist ein einzigartiges Team von internationalen Open Source Initiative Leadern für das Content Management System Drupal.

Wir begleiten Sie von der Idee und Konzeption über die Realisation bis hin zur Einführung, Betrieb und laufenden Optimierung.

MD Systems GmbH

Hermetschloostrasse 77, CH-8048 Zürich

Schweiz

+41 44 500 45 95

[email protected]

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
To top

© Copyright 2023 - 2024 MD Systems GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.