Direkt zum Inhalt
  • Agentur für web development
  • Content Management mit Primer
  • Open Source Leadership mit Drupal
    Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Kontakt
Logo der Website
Agentur für Webentwicklung
  • Referenzen
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Agentur für web development
  • Content Management mit Primer
  • Open Source Leadership mit Drupal
close

Greenpeace auf dem Bundesplatz in Bern

8. Juni 2011

Atomausstieg JETZT!

Der Nationalrat entscheidet am 8. Juni 2011 in einer ausserordentlichen Sitzung über den Ausstieg aus der Atomenergie.

Greenpeace forderte die Parlamentarier auf, den Ausstiegswillen der Bevölkerung ernst zu nehmen und den Atomausstieg zu beschliessen.

Greenpeace Message-Wall

Auf dem Bundesplatz haben sich Dutzende Menschen versammelt, um vom Nationalrat ein klares JA zum Atomausstieg zu fordern. Für diejenigen, die nicht nach Bern kommen konnten, hatte Greenpeace beim Bundesplatz eine Message-Wall eingerichtet.

Dort konnte jeder via Facebook, Twitter, Online-Formular oder SMS eine Nachricht an die Nationalratsmitglieder platzieren.

Umsetzung

Dieses Projekt wurde durch MD Systems innert 3 Tagen kurzfristig technisch umgesetzt und termingerecht publiziert.

Mittels dem Online-Formular, welches auf Greenpeace Schweiz und Greenpeace-Facebook eingebettet wird, können Befürworter des Atomausstieges ihre Mitteilungen direkt an die Message-Wall in Bern posten. Schreibt man eine Nachricht über diese Formulare oder per SMS an die Nummer 959, werden die Daten durch Drupal verarbeitet. Mitteilungen werden dann im System moderiert und anschliessend automatisch auf der Greenpeace Twitterseite gepostet und somit auf der Message-Wall in Bern erscheinen. Die Kampagne wurde in Deutsch und Französisch lanciert.

Ein voller Erfolg

Die Kampagne zeigt einen vorbildlichen Einsatz von verschiedenen Kommunikationsmöglichkeiten wie Facebook, Twitter, Mail und SMS. Sie wurde dadurch ein voller Erfolg und die Message-Wall in Bern wurde regelrecht geflutet. Zu guter Letzt wurde der Atomausstieg beschlossen!

Unser Engagement für Barrierefreiheit und Inklusion mit der ADIS

12. September 2025

MD Systems treibt in der Allianz Digitale Inklusion Schweiz (ADIS) verbindliche Standards und Bildungsformate voran, damit barrierefreie Lösungen selbstverständlich werden. Konkrete Ergebnisse statt Absichtserklärungen.

Mehr lesen

Warum Open Source Kollaboration Teil der Ausbildung sein muss

Menschen halten sich an den Händen
4. September 2025

MD Systems zeigt, wie die Lehrlingsbildung der Zukunft aussieht: Offene Ökosysteme und Open Source-Kollaboration erweitern klassische Lehrgänge – für mehr Potential bei Lernenden, mehr Nutzen für Unternehmen und einen Schub für die gesellschaftliche Transformation.

Mehr lesen

25 Jahre MD Systems, das Interview

Miro & Sascha
11. Juli 2025

25 Jahre MD Systems und es gibt so einiges zu erzählen. Miro Dietiker und Sascha Grossenbacher nehmen Stellung zu kritischen Fragen und geben einen Rückblick auf 25 Jahre Open Source.

Mehr lesen

Hol Dir den Newsletter

Jetzt für unseren Newsletter anmelden und monatlich wichtige Insights aus der Branche und MD Systems erhalten. 

Zur Anmeldung

Über MD Systems

MD Systems mit Firmensitz Zürich ist ein einzigartiges Team von internationalen Open Source Initiative Leadern für das Content Management System Drupal.

Wir begleiten Sie von der Idee und Konzeption über die Realisation bis hin zur Einführung, Betrieb und laufenden Optimierung.

MD Systems GmbH

Hermetschloostrasse 77, CH-8048 Zürich

Schweiz

+41 44 500 45 95

[email protected]

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
To top

© Copyright 2023 - 2024 MD Systems GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.