Skip to main content
  • Agency for web development
  • Content Management with Primer
  • Open Source Leadership with Drupal
    Language
  • Deutsch
  • English
  • Contact
Site logo
Agentur für Webentwicklung
  • References
  • Services
  • News
  • About us
  • Agency for web development
  • Content Management with Primer
  • Open Source Leadership with Drupal
close
×

Info message

This content has not been translated to English yet. You are reading the Deutsch version.

Greenpeace auf dem Bundesplatz in Bern

8. Juni 2011

Atomausstieg JETZT!

Der Nationalrat entscheidet am 8. Juni 2011 in einer ausserordentlichen Sitzung über den Ausstieg aus der Atomenergie.

Greenpeace forderte die Parlamentarier auf, den Ausstiegswillen der Bevölkerung ernst zu nehmen und den Atomausstieg zu beschliessen.

Greenpeace Message-Wall

Auf dem Bundesplatz haben sich Dutzende Menschen versammelt, um vom Nationalrat ein klares JA zum Atomausstieg zu fordern. Für diejenigen, die nicht nach Bern kommen konnten, hatte Greenpeace beim Bundesplatz eine Message-Wall eingerichtet.

Dort konnte jeder via Facebook, Twitter, Online-Formular oder SMS eine Nachricht an die Nationalratsmitglieder platzieren.

Umsetzung

Dieses Projekt wurde durch MD Systems innert 3 Tagen kurzfristig technisch umgesetzt und termingerecht publiziert.

Mittels dem Online-Formular, welches auf Greenpeace Schweiz und Greenpeace-Facebook eingebettet wird, können Befürworter des Atomausstieges ihre Mitteilungen direkt an die Message-Wall in Bern posten. Schreibt man eine Nachricht über diese Formulare oder per SMS an die Nummer 959, werden die Daten durch Drupal verarbeitet. Mitteilungen werden dann im System moderiert und anschliessend automatisch auf der Greenpeace Twitterseite gepostet und somit auf der Message-Wall in Bern erscheinen. Die Kampagne wurde in Deutsch und Französisch lanciert.

Ein voller Erfolg

Die Kampagne zeigt einen vorbildlichen Einsatz von verschiedenen Kommunikationsmöglichkeiten wie Facebook, Twitter, Mail und SMS. Sie wurde dadurch ein voller Erfolg und die Message-Wall in Bern wurde regelrecht geflutet. Zu guter Letzt wurde der Atomausstieg beschlossen!

Our commitment to accessibility and inclusion with ADIS

12. September 2025

MD Systems is driving forward binding standards and educational formats in the Swiss Digital Inclusion Alliance (ADIS) so that accessible solutions become a matter of course. Concrete results instead of declarations of intent.

Read more

Why open source collaboration must be part of education

Menschen halten sich an den Händen
5. September 2025

MD Systems shows what apprenticeship training will look like in the future: Open ecosystems and open source collaboration are expanding traditional training courses - for more potential among learners, more benefits for companies and a boost for social transformation.

Read more

The promise of digitalization, the other side of the coin

DigitUp 2025 OS
2. June 2025

Two weeks ago, we stuffed you with all the great benefits of digitization. And as it happens, when something is stuffed in, it either comes up again or spills out at the weakest point.

Read more

Hol Dir den Newsletter

Jetzt für unseren Newsletter anmelden und monatlich wichtige Insights aus der Branche und MD Systems erhalten. 

Zur Anmeldung

About MD Systems

MD Systems, headquartered in Zurich, is a unique team of international open source initiative leaders for the Drupal content management system.

With our experts for software architecture and design and our industry solutions, you digitize your organization successfully and efficiently.

MD Systems GmbH

Hermetschloostrasse 77, CH-8048 Zürich

Schweiz

+41 44 500 45 95

[email protected]

  • Contact
  • Impressum
  • Data protection
To top

© Copyright 2023 - 2024 MD Systems GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.