Direkt zum Inhalt
  • Agentur für web development
  • Content Management mit Primer
  • Open Source Leadership mit Drupal
    Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Kontakt
Logo der Website
Agentur für Webentwicklung
  • Referenzen
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Agentur für web development
  • Content Management mit Primer
  • Open Source Leadership mit Drupal
close

Digital Asset Management mit WoodWing Elvis

27. Februar 2017
Miro Dietiker Porträt
Miro Dietiker

Fern-Zugriff auf Medien in Drupal 8

Das modulare Drupal Media-Ökosystem ist in Drupal 8 in voller Blüte. Editoren verwenden den Entity Browser als zentrale Drehscheibe zwischen Medien-Dateien und deren Platzierung im Inhalt. Es funktioniert als Dreh- und Angelpunkt zwischen Medien-Dateien und dem Inhalt, in welchem Redaktoren diese platzieren wollen.

Elvis

// Bemerkung am Rande: Eine gute Möglichkeit, um alles über die verschiedene Teile des Entity Browsers zu lernen, ist die Präsentation von Janez Urevc (slashrsm) von der DrupalCon Dublin.

Standardmässig kann der Entity Browser lokal verfügbare Medien auflisten oder es können Medien-Dateien über ihn auf die Webseite geladen werden. Aber was, wenn wir die Medien über einen anderen Kanal beziehen wollen? Wie beispielsweise Getty images, Flickr oder ein DAM (Digital Asset Management) System? Der Entity Browser macht unser Leben diesbezüglich einfacher, der er die nahtlose Integration mit den APIs von solchen Systemen erlaubt.

Elvis DAM als neue Medienquelle

Wir haben vor Kurzem die Integration des WoodWing Elvis DAM mit diesem Ansatz fertiggestellt. Das Ergebnis ist ein Elvis Media Modul, das eine Integration mit dem Entity Browser, Media entity und den beiden Distributionen NP8 und Thunder beinhaltet. Das Modul ermöglicht es den Editoren, ihren WoodWing Elvis Katalog zu durchsuchen, indem die gleiche Benutzeroberfläche wie für lokale Dateien verwendet wird. Zugleich bietet es Website-Administratoren eine fertige Integrationslösung, die keine komplexe Konfiguration mehr benötigt.

Das Projekt - das von A&F und Somedia Publishing unterstützt wurde - wurde in zwei grosse Aufgaben unterteilt: Die Logik, die mit den WoodWing Elvis REST-Services kommuniziert und das Widget, das mit Entity Browser verbindet, zu entwickeln.

Wenn der Suchdienst die Ergebnisse aus dem DAM zurückgibt, listen wir sie in einem Raster auf. Da das Projekt als Teil von NP8 entwickelt wurde, wollten wir dem Widget das gewohnte Aussehen geben. Wir haben daher ein ähnliches Benutzer Interface implementiert, wie dasjenige, das von file_browser zur Verfügung gestellt wird (Genutzt wurde Masonry und die Vorschaubilder dementsprechend gestylt).

Elvis search in Drupal 8

Weitere Arbeitsschritte kommen vom Standard Entity Browser: Medienelemente können ausgewählt werden und in Inhalt integriert werden. Nachdem die Auswahl erfolgt ist und das Formular abgeschickt wurde, ruft das Widget die Originalbilder ab und speichert sie als lokale Medien. Metadaten werden zusätzlich zu den Medienelementen abgerufen. Desweiteren ist es bei einer Media Entity Integration möglich, Metadaten des DAM Systems mit lokalen Felder auf der Webseite über das Benutzer-Interface zu mappen. Die gleiche Funktionalität steht bei der File Entity Integration im Code zur Verfügung.

Elvis tree in Drupal 8

Die initiale Implementation bietet einige grundlegende Suchfunktionen: Stichwortsuche und Browsen durch die Ordnerstruktur. Elvis DAM bietet zusätzlich weitere leistungsstarke Features über die API wie beispielsweise Facets (unter Verwendung von Lucene als Suchmaschine), welche in weiteren Iterationen des Moduls eingeführt werden könnten.

Elvis select in Drupal 8

Integrieren Sie Ihren Service

Mit dem zunehmenden Volumen von digitalen Assets, welche Unternehmen verwalten müssen, werden zentrale DAM-Systeme je länger je mehr zum Standard. Als eines der führenden Unternehmen im Drupal 8 Medien Ökosystem, ist MD Systems der ideale Partner, um Integrationen von höchster Qualität zu liefern.

Attachment                        Size

DAM-Brochure-2017.pdf5.88 MB5.88 MB

Digitale Souveränität und Open Source

Miro am DigitUp 2025
19. Mai 2025

Die MD Systems steht für Technologie, die den Menschen dient und dies bereits seit 25 Jahren. Wir setzen uns dafür ein, dass das digitale Umfeld verständlich, zugänglich und vertrauenswürdig ist - für alle.

Mehr lesen

Drupal Mountain Camp 2025 in Davos

Kongresszentrum Davos Front
24. März 2025

Das diesjährige Drupal Mountain Camp war ein voller Erfolg. Nicht nur, weil wir wieder einen Splash Award nach Hause nehmen durften sondern auch wegen den Menschen aus dem Drupal Universum.

Mehr lesen

UNICEF Schweiz und Liechtenstein: Nachhaltige IT Performance mit MD Systems

27. Februar 2025

Wir haben UNICEF Schweiz und Lichtenstein im Prozess “Reduktion ökologischer Fussabdruck” begleitet und im selben Atemzug die Website Performance optimiert.

Mehr lesen

Hol Dir den Newsletter

Jetzt für unseren Newsletter anmelden und monatlich wichtige Insights aus der Branche und MD Systems erhalten. 

Zur Anmeldung

Über MD Systems

MD Systems mit Firmensitz Zürich ist ein einzigartiges Team von internationalen Open Source Initiative Leadern für das Content Management System Drupal.

Wir begleiten Sie von der Idee und Konzeption über die Realisation bis hin zur Einführung, Betrieb und laufenden Optimierung.

MD Systems GmbH

Hermetschloostrasse 77, CH-8048 Zürich

Schweiz

+41 44 500 45 95

[email protected]

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
To top

© Copyright 2023 - 2024 MD Systems GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.