Direkt zum Inhalt
  • Agentur für web development
  • Content Management mit Primer
  • Open Source Leadership mit Drupal
    Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Kontakt
Logo der Website
Agentur für Webentwicklung
  • Referenzen
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Agentur für web development
  • Content Management mit Primer
  • Open Source Leadership mit Drupal
close

DUG zu Besuch bei UNIC

18. September 2015

Nach einer Sommerpause trafen sich die Schweizer Dupalistas wieder einmal bei einer Drupal User Group. Diesmal stellte UNIC ihre Räumlichkeiten zur Verfügung und offerierte Essen und Getränke für alle Besucher. Vielen Dank dafür! Wie üblich im September wurden Präsentationen gehalten, die für die Drupalcon (diese Jahr in Barcelona) vorgesehen sind und zu denen die Zuhörer ein erstes Feedback geben sollen.

Verbesserung der Fähigkeiten, Stärkung der Motivation

Zuerst stellte Laura Felbecker von UNIC das Continuous Improvement Programm vor, das sie 2015 bei UNIC starteten: Jeden dritten Mittwoch des Monats können die Angestellten einen ganzen Tag nutzen, um sich auf ein Thema ihrer Wahl zu fokussieren statt an Kunden-Projekten zu arbeiten. Sie arbeiten in Gruppen zusammen an diesem Thema und brainstormen, diskutieren und entwickeln das Thema weiter. Zum Schluss des Tages wird eine Zusammenfassung dazu aufs Blatt gebracht. Ziel dabei ist es, die dass die Mitarbeiter nicht nur ihre Fähigkeiten und ihr Wissen verbessern, sondern auch ihre Motivation und Zufriedenheit stärken.

Danach folgte die Präsentation von Anna Hanchar und Claudine Braendle von Amazee Labs über Sitebuilding mit Fokussierung auf die Editor Experience. Sie erklären, wie ihre Projekte bei Amazee Labs aufgebaut sind, um die Editor Experience auf optimale Weiste zu unterstützen. Dabei zeigen sie einige spannende Ansätze: welche Module sie in der täglichen Arbeit verwenden und welche Workflows sie haben.

Coding vs. clicking

Den Abschluss machten Adam Juran von Forum One und Josef Dabernig von Amazee Labs. Sie diskutierten die Vor- und Nachteile von Coden oder Klicken bei Erstellen von Layouts. Die Quintessence nach einer unterhaltsamen und spannenden Präsentation war, dass es am besten ist, wenn beide Varianten gleichzeitig eingesetzt werden. Schliesslich bieten beide Varianten Vor- und Nachteile.

Wir sind sicher, dass die Zuhörer in Barcelona sich auf drei informative und spannende Präsentation aus der Schweizer Drupal Community freuen können!

Das Versprechen der Digitalisierung, die Kehrseite der Medaille

DigitUp 2025 OS
2. Juni 2025

Vor zwei Wochen haben wir Sie mit all den tollen Vorteilen der Digitalisierung gestopft. Und wie das halt so ist, wenn was reingestopft wird, kommt es entweder wieder hoch oder quillt an der grössten Schwachstelle raus.

Mehr lesen

Digitale Souveränität und Open Source

Miro am DigitUp 2025
19. Mai 2025

Die MD Systems steht für Technologie, die den Menschen dient und dies bereits seit 25 Jahren. Wir setzen uns dafür ein, dass das digitale Umfeld verständlich, zugänglich und vertrauenswürdig ist - für alle.

Mehr lesen

Drupal Mountain Camp 2025 in Davos

Kongresszentrum Davos Front
24. März 2025

Das diesjährige Drupal Mountain Camp war ein voller Erfolg. Nicht nur, weil wir wieder einen Splash Award nach Hause nehmen durften sondern auch wegen den Menschen aus dem Drupal Universum.

Mehr lesen

Hol Dir den Newsletter

Jetzt für unseren Newsletter anmelden und monatlich wichtige Insights aus der Branche und MD Systems erhalten. 

Zur Anmeldung

Über MD Systems

MD Systems mit Firmensitz Zürich ist ein einzigartiges Team von internationalen Open Source Initiative Leadern für das Content Management System Drupal.

Wir begleiten Sie von der Idee und Konzeption über die Realisation bis hin zur Einführung, Betrieb und laufenden Optimierung.

MD Systems GmbH

Hermetschloostrasse 77, CH-8048 Zürich

Schweiz

+41 44 500 45 95

[email protected]

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
To top

© Copyright 2023 - 2024 MD Systems GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.