Direkt zum Inhalt
  • Agentur für web development
  • Content Management mit Primer
  • Open Source Leadership mit Drupal
    Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Kontakt
Logo der Website
Agentur für Webentwicklung
  • Referenzen
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Agentur für web development
  • Content Management mit Primer
  • Open Source Leadership mit Drupal
close

Bericht von der DrupalCon Portland 2013

1. Juni 2013
Sascha Grossenbacher Porträt
Sascha Grossenbacher

Die nordamerikanische DrupalCon fand dieses Jahr in Portland, Oregon statt, vom 20. - 24. Mai. Über 3300 Personen fanden sich im riesigen Oregon Convention Center ein, in welchem zeitgleich auch noch 2 andere Konferenzen stattfanden, die Symfony Live (früher verlinkt mit: http://portland2013.live.symfony.com/) und WebVisions. Für MD Systems war Sascha Grossenbacher angereist, mit einem Fokus auf Drupal 8. Wie üblich begann die DrupalCon mit einem Training Day am Montag, gefolgt von 3 Tagen gefüllt mit Sessions, Diskussionen und BoF’s.

Bereits am Wochenende vor der Konferenz trafen sich zahlreiche Personen in den Büros von Acquia um an Drupal 8 zu arbeiten. In verschiedenen Gruppen wurden zahlreiche Probleme diskutiert, Lösungen gesucht und Code geschrieben und getestet. Den Abschluss des Wochenende bildete eine mehrstündige fokussierte Diskussion um eine zentrale neue Funktionalität in Drupal 8 mit 15 Personen, die zu guten Ideen führte, welche jetzt noch umgesetzt werden müssen.

DrupalCon

Am Montag wurden die ganztätigen Trainings durchgeführt zu zahlreichen Themen. Parallel wurde natürlich auch an Drupal 8 weiter gearbeitet.

Ab Dienstag ging dann die eigentliche Konferenz los mit der Keynote von Dries Buytaert, bei welcher der aktuelle Stand von Drupal 8 demonstriert sowie auf zukünftige Herausforderungen mit Stichworten wie Kontext und Web Experience, danach gab es wie üblich das Gruppenfoto mit allen Teilnehmern. Am Nachmittag hatte Sascha Grossenbacher zusammen mit Wolfgang Ziegler eine Präsentation zum aktuellen Stand der Entity API in Drupal 8.

In den nächsten beiden Tagen ging es im gleichen Stil weiter, am Mittwoch gab es eine Keynote zum Theme User Experience von Karen McGrane, am Donnerstag ging es um Teambildung. Daneben gab es während den 3 Tagen 8 paralle Präsentationen in Kategorien wie Business, DevOps, Community, Development, Site Building und Core Conversations.

Zum Abschluss gab es zuerst eine Q&A Session zu Drupal 8 und danach wurde bei der Closing Session die nächste US DrupalCon angekündigt: Austin, Texas.

Translation Management Tool (TMGMT)

Auch rund um Translation Management ist einiges passiert. Am Mittwoch wurde eine sogenannte Birds of a Feather (BoF) durchgeführt, bei der interessierten Personen die Funktionsweise von TMGMT sowie dem TMGMT Server erklärt wurden sowie mögliche Erweiterungen und Einsatzzwecke, z.B. im Umfeld von verteilen Systemen disktutiert. Bei einer Session über mehrsprachige Sites wurde das Projekt erwähnt und Kontakte geknüpft mit möglichen Partnern.

Sprints

Am Freitag war der grosse Sprint Tag. Seit Denver im letzten Jahr werden dabei auch immer grössere, organisierte Core Mentoring Sprints durchgeführt. Waren es in Denver erst 8 Mentoren, die über 100 interessierte Personen unterstützten, war es in Portland ein Team von 50 Mentoren und über 600 neue Contributors, die ihre ersten Patches schrieben, testeten und anderweitig in der Issue Queue aktiv waren. Obschon im Vorfeld 50 Server vorbereitet wurden für die automatischen Tests waren sie innerhalb weniger Stunden völlig überlastet mit mehreren hundert Patches in der Warteschlange. Einer dieser Patches wurde dann von Dries Buytaert live committed. Nach einem eindrücklichen Effort des Teams hinter Twig wurde dann auch definitv entschieden dass Twig in Drupal 8 sein wird und eine ganze Reihe von Patches dafür committed. Und natürlich gab es auch unzählige andere aktive Sprint-Teams und Diskussionen.

Am Wochenende ging es im gleichen Stil weiter und während sich der Author am frühen Sonntagmorgen auf den Weg zurück in die Schweiz machte, wurde ein weiterer wichtiger Patch commited. Dieser erlaubt es, Inhalte komplett zu übersetzen mit der neuen Feld-basierten Methode.

Weitere Fotos auf dem Flickr Stream von Michael Schmid.

Digitale Souveränität und Open Source

Miro am DigitUp 2025
19. Mai 2025

Die MD Systems steht für Technologie, die den Menschen dient und dies bereits seit 25 Jahren. Wir setzen uns dafür ein, dass das digitale Umfeld verständlich, zugänglich und vertrauenswürdig ist - für alle.

Mehr lesen

Drupal Mountain Camp 2025 in Davos

Kongresszentrum Davos Front
24. März 2025

Das diesjährige Drupal Mountain Camp war ein voller Erfolg. Nicht nur, weil wir wieder einen Splash Award nach Hause nehmen durften sondern auch wegen den Menschen aus dem Drupal Universum.

Mehr lesen

UNICEF Schweiz und Liechtenstein: Nachhaltige IT Performance mit MD Systems

27. Februar 2025

Wir haben UNICEF Schweiz und Lichtenstein im Prozess “Reduktion ökologischer Fussabdruck” begleitet und im selben Atemzug die Website Performance optimiert.

Mehr lesen

Hol Dir den Newsletter

Jetzt für unseren Newsletter anmelden und monatlich wichtige Insights aus der Branche und MD Systems erhalten. 

Zur Anmeldung

Über MD Systems

MD Systems mit Firmensitz Zürich ist ein einzigartiges Team von internationalen Open Source Initiative Leadern für das Content Management System Drupal.

Wir begleiten Sie von der Idee und Konzeption über die Realisation bis hin zur Einführung, Betrieb und laufenden Optimierung.

MD Systems GmbH

Hermetschloostrasse 77, CH-8048 Zürich

Schweiz

+41 44 500 45 95

[email protected]

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
To top

© Copyright 2023 - 2024 MD Systems GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.