Direkt zum Inhalt
  • Agentur für web development
  • Content Management mit Primer
  • Open Source Leadership mit Drupal
    Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Kontakt
Logo der Website
Agentur für Webentwicklung
  • Referenzen
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Agentur für web development
  • Content Management mit Primer
  • Open Source Leadership mit Drupal
close

Kampaweb baut für UNICEF virtuelle Menschenkette gegen Gewalt an Mädchen

20. Oktober 2011

Wir sind stolz auf die virtuelle Menschenkette, die wir für UNICEF Schweiz umsetzen konnten. Wer gegen Gewalt an Mädchen einstehen, will kriegt eine reale persönliche Position auf dem Äquator zugeteilt und kann diese dann in seinen sozialen Netzwerken teilen. UNICEF möchte mit der Menschenkette auf das weltweite Problem der Gewalt gegen Mädchen aufmerksam machen. Stehen auch Sie ein?

von Peter Haberstich

Die UNICEF Menschenkette beginnt im Kongo, dem Schwerpunktland der Kampagne. Jeder Mensch, jedes Glied der Kette deckt dabei einen Kilometer des Erdumfangs ab. Zurzeit fehlen noch 39000 Menschen bis wir die Erde umschliessen können.

BesucherInnen können sich direkt via Facebook Connect einloggen und ein kurzes Statement schreiben, wieso sie sich engagieren. Die Position auf der Landkarte mit Foto und Zitat kann anschliessend mit Freunden über die verschiedensten Kanäle wie Facebook, Twitter, Xing und Linkedin geteilt werden. So können die TeilnehmerInnen auch gleich sehen, wem Sie die Hand geben.

Tag für Tag werden Tausende von Mädchen rund um die Welt Opfer von Gewalt. Sie werden geschlagen, vergewaltigt, beschnitten, zwangsverheiratet, in die Prostitution oder Sklaverei getrieben, getötet. UNICEF schaut hin und setzt sich für die Mädchen ein.

Machen auch Sie mit und zeigen Sie Ihre Solidarität! Ihr Einstehen in die Menschenkette verschafft dem Problem die notwendige Aufmerksamkeit.

 

Kinder liegen am Boden im Kreis u lachen

Unser Engagement für Barrierefreiheit und Inklusion mit der ADIS

12. September 2025

MD Systems treibt in der Allianz Digitale Inklusion Schweiz (ADIS) verbindliche Standards und Bildungsformate voran, damit barrierefreie Lösungen selbstverständlich werden. Konkrete Ergebnisse statt Absichtserklärungen.

Mehr lesen

Warum Open Source Kollaboration Teil der Ausbildung sein muss

Menschen halten sich an den Händen
4. September 2025

MD Systems zeigt, wie die Lehrlingsbildung der Zukunft aussieht: Offene Ökosysteme und Open Source-Kollaboration erweitern klassische Lehrgänge – für mehr Potential bei Lernenden, mehr Nutzen für Unternehmen und einen Schub für die gesellschaftliche Transformation.

Mehr lesen

25 Jahre MD Systems, das Interview

Miro & Sascha
11. Juli 2025

25 Jahre MD Systems und es gibt so einiges zu erzählen. Miro Dietiker und Sascha Grossenbacher nehmen Stellung zu kritischen Fragen und geben einen Rückblick auf 25 Jahre Open Source.

Mehr lesen

Hol Dir den Newsletter

Jetzt für unseren Newsletter anmelden und monatlich wichtige Insights aus der Branche und MD Systems erhalten. 

Zur Anmeldung

Über MD Systems

MD Systems mit Firmensitz Zürich ist ein einzigartiges Team von internationalen Open Source Initiative Leadern für das Content Management System Drupal.

Wir begleiten Sie von der Idee und Konzeption über die Realisation bis hin zur Einführung, Betrieb und laufenden Optimierung.

MD Systems GmbH

Hermetschloostrasse 77, CH-8048 Zürich

Schweiz

+41 44 500 45 95

[email protected]

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
To top

© Copyright 2023 - 2024 MD Systems GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.