Skip to main content
  • Agency for web development
  • Content Management with Primer
  • Open Source Leadership with Drupal
    Language
  • Deutsch
  • English
  • Contact
Site logo
Agentur für Webentwicklung
  • References
  • Services
  • News
  • About us
  • Agency for web development
  • Content Management with Primer
  • Open Source Leadership with Drupal
close
×

Info message

This content has not been translated to English yet. You are reading the Deutsch version.

Drupal Developer Days Barcelona

19. Juni 2012
Sascha Grossenbacher Porträt
Sascha Grossenbacher

Die Drupal Developer Days ist der grösste Drupal-Entwickler-Event in Europa und findet jedes Jahr in einem anderen Land statt, z.B. 2010 in München. Dieses Jahr wurde die Stadt Barcelona gewählt und der Drupal Community wurde ein umfassendes Wochen-Programm geboten.

Hauptthemen waren CodeSprints zu Drupal 8, die regulären zwei Haupt-Tage mit Sessions und jede Menge Fiesta und Kultur: Barcelona is einfach herrlich und wir durften eine Woche Mittelmeer-Sommer geniessen.

Developer Days

Das Zielpublikum der Developer Days sind, wie der Name schon andeutet, Entwickler, die schon Erfahrung mit Drupal haben. Eines der Hauptthemen bei den Sessions war Drupal 8;

  • die Keynote von Angela Byron
  • das neue Konfigurationssystem wurde vorgestellt
  • die vielen Verbesserungen bei der Mehrsprachigkeit wurden demonstriert
  • es gab eine Einführung zu Symfony2
  • und vieles mehr...

Die Drupal-Entwicklung allgemein war natürlich auch noch ein Thema, hier hatten verschiedene grosse Entwickler-Projekte wie Commerce, Entities, Views und Workbench ihre Auftritte. So wurde zum Beispiel Commerce Kickstart 2 vorgestellt. Weiter gab es auch zu den Themen Deployment und Staging mehrere Vorträge.

Ein wichtiger Aspekt waren auch die vielen Sprints, die vor und während dem Haupt-Event stattfanden. Am Freitag war der offizielle Sprint-Tag, bei dem an verschiedensten Projekten gearbeitet wurde. Mehrere Personen waren die ganze Woche vor Ort und haben für die Drupal 8 Mehrsprachigkeits-Initiative (D8MI) gesprintet. Dies ist der interaktive Teil eines solchen Events, bei dem viel diskutiert, Entscheidungen gefällt werden und natürlich auch viel programmiert wird.

Herzlichen Dank an die unermüdlichen Organisatoren, welche den Event hervorragend vorbereitet und durchgeführt haben.

Translation Management Tools (TMGMT)

Wir hatten die Gelegenheit, unser aktuelles Projekt TMGMT vor 120 Zuschauern zu präsentieren. Seit dem Codesprint im Januar hat sich einiges getan. Der Moderationsprozess wurde komplett neu gestaltet und das UI durchgängig verbessert. An einem Translation Server wird im Rahmen eines Google Summer of Code Projekts gearbeitet. Vielleicht am wichtigsten am Ganzen ist aber die strategische Partnerschaft von MD Systems mit Nativy und MyGengo, welche eine solide Basis für eine optimale Integration dieser Dienstleiter gewährleistet. Den Zuschauern wurden die Konzepte und eine Live Demo mit MyGengo präsentiert.

Drupal 8

Viele Verbesserungen in Drupal 8 wurden bereits umgesetzt und Resultate konnten bereits präsentiert werden. Andere riesige Initiativen sind noch in vollem Gange und benötigen noch viel Arbeit. Eines dürfte allen Entwicklern aber langsam klar werden und unausweichlich sein: Mit Drupal 8 wird alles anders (Natürlich besser!)

Configuration Management Initiative

Ein Schwachpunkt von Drupal ist, dass es schwierig ist, Konfigurationen einfach von einer Seite auf eine andere zu übertragen, zum Beispiel von der Entwicklungsseite in die produktive Umgebung. Konfigurationen sind verteilt und unterschiedlich abgelegt und obwohl es Module gibt, die dabei helfen (z.B. Features) sind meistens doch noch manuelle Anpassungen notwendig.

Das neue Konfigurationssystem in Drupal 8 hat das Ziel, dieses Problem zu lösen. Sämtliche Konfigurationen sind einheitlich abgelegt. Und zwar als Dateien im YAML-Format und somit einfach von einer Seite zu einer anderen übertragbar. Im Moment wird daran gearbeitet, alle möglichen Konfigurationen auf das neue System zu übertragen. Von einfachen Einstellungen über Bildstile bis hin zu Feldern und Inhaltstypen.

In Barcelona wurde insbesondere darüber diskutiert, wie man diese Konfigurationen am besten übersetzbar macht, etwas das bisher nur mit Hilfe von zusätzlichen Modulen möglich ist.

Entities

In Drupal 7 wurde das Konzept von Entities eingeführt. Entities sind Datengrundbausteine wie z.B. Nodes, Kommentare oder Benutzer. Die API (Programmierschnittstelle) ist aber relativ eingeschränkt. So ist es zwar möglich Entities über generische Funktionen zu laden, jedoch nicht diese zu speichern oder zu löschen. Es ist auch nicht möglich den Typ einer Entity eindeutig zu identifizieren, daher muss dieser in Drupal 7 immer als separate Variable mitgeführt werden.

Wolfgang Ziegler (fago) hat mit seinem Entity API Modul dieses Konzept weiterentwickelt und experimentiert. Schnell wurde es ein zentraler Bestandteil von vielen grossen Projekten. Neben Drupal Commerce und Rules basiert auch TMGMT darauf.

In Drupal 8 geht es nun darum die API zu verbessern und zu erweitern, basierend auf den Erfahrungen die man gemacht hat. Mittlerweile können Entities auch gespeichert und gelöscht werden und es werden nun richtige Klassen verwendet. In Barcelona wurde mit einer ersten Implementation der Property API begonnen, die es für Entwickler einfacher machen soll mit Feldern und generischen Entities zu arbeiten. 

Multilingual Initiative

Das Ziel dieser Initiative ist es, die Mehrsprachigkeitsunterstützung von Drupal 8 zu verbessern. Es geht dabei um bessere User Interfaces, API's, Integration mit Entities und Konfigurationen. Auch das Localization Update Modul soll in Drupal Core aufgenommen werden, was es zum Beispiel möglich machen soll, bereits während der Installation die Übersetzungen für eine bestimmte Sprache herunterzuladen.

An dieser Initiative wurde die ganze Woche gearbeitet und eine Reihe von grossen Verbesserungen konnten auch commited werden und wurden dann am Samstag gleich live demonstriert.

Weitere Informationen über diese und weitere Initiativen finden sich auf folgender Seite: http://drupal.org/community-initiatives/drupal-core

Drupal Dev Days Barcelona
http://barcelona2012.drupaldays.org/

Digital sovereignty and open source

Miro am DigitUp 2025
19. May 2025

MD Systems stands for technology that serves people and has been doing so for 25 years. We are committed to ensuring that the digital environment is understandable, accessible and trustworthy - for everyone.

Mehr lesen

Drupal Mountain Camp 2025 in Davos

Kongresszentrum Davos Front
24. March 2025

This year's Drupal Mountain Camp was a complete success. Not only because we were able to take home another Splash Award, but also because of the people from the Drupal universe.

Read more

UNICEF Switzerland and Liechtenstein: Sustainable IT performance with MD Systems

27. February 2025

We supported UNICEF Switzerland and Lichtenstein in the process of "reducing their ecological footprint" and optimized their website performance at the same time.

Read more

Hol Dir den Newsletter

Jetzt für unseren Newsletter anmelden und monatlich wichtige Insights aus der Branche und MD Systems erhalten. 

Zur Anmeldung

About MD Systems

MD Systems, headquartered in Zurich, is a unique team of international open source initiative leaders for the Drupal content management system.

With our experts for software architecture and design and our industry solutions, you digitize your organization successfully and efficiently.

MD Systems GmbH

Hermetschloostrasse 77, CH-8048 Zürich

Schweiz

+41 44 500 45 95

[email protected]

  • Contact
  • Impressum
  • Data protection
To top

© Copyright 2023 - 2024 MD Systems GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.