Skip to main content
  • Agency for web development
  • Content Management with Primer
  • Open Source Leadership with Drupal
    Language
  • Deutsch
  • English
  • Contact
Site logo
Agentur für Webentwicklung
  • References
  • Services
  • News
  • About us
  • Agency for web development
  • Content Management with Primer
  • Open Source Leadership with Drupal
close
×

Info message

This content has not been translated to English yet. You are reading the Deutsch version.

DDDD - Drupal 8 und spannende Präsentationen

2. Juli 2013
Miro Dietiker Porträt
Miro Dietiker

Die Drupal Developer Days finden in Europa jährlich statt - diesmal in Dublin vom 28. - 30. Juni.

Anders als bei DrupalCons, wo durch die Breite der Themen kaum ein Fokus möglich ist, sind Developer Days hochproduktive Veranstaltungen. Neben einigen wenigen streng selektierten Präsentationen (früher verlinkt mit: http://dublin2013.drupaldays.org/dublin) konzentriert sich der Event auf die Coder Lounge. Umso mehr sind wir stolz, dass wir zwei Themen präsentieren durften.

Website: http://dublin2013.drupaldays.org/

Drupal 8

Der API-Freeze steht vor der Tür. Wer bei Drupal 8 Core intensiv mitarbeitet, ist schon am Montag angreist und hat die ganze Woche am Codesprint teilgenommen. Dies ist quasi die letzte Möglichkeit, neue Funktionen in Drupal Core einzuführen. Features die es vor dem API-Freeze noch nicht schaffen in die Core zu kommen, müssen auf Drupal 9 warten. Werden bei kürzlich hinzugefügten Features neue kritische Fehler entdeckt, werden sie möglicherweise wieder entfernt. Es gilt: Jeder Commit muss uns näher an den Drupal 8 release bringen.

Am Codesprint wurden zahlreiche wichtige Komponenten weiterentwickelt und somit grosse Fortschritte verzeichnet.

Präsentation Deep Dive into Logging and Error handling

Zwei vorgeschlagene Präsentationen von Miro Dietiker und Eric Peterson wurden zu einer kombiniert.

Miro Dietiker präsentierte potentielle Fehler und deren Behandlung in PHP. Darauf wurde kurz die erfolgreiche Umsetzung zahlreicher Ansätze zur besseren Fehlerbehandlung und Aufzeichnung in unserem Projekt Past erläutert. Ebenfalls wurde gezeigt, was der SaaS-Dienst New Relic zusammen mit unserer verbesserten Integration für Erkenntnisse und Möglichkeiten in der Qualitätssicherung eines produktiven Systems bietet.

Eric Peterson führte fort mit seinen Ausführungen zu Logging und dedizierten Lösungen zur zentralen Log-Aggregation und -Analyse am Beispiel von Splunk.

Präsentation Continuous integration for SOA development

Bei MD Systems wurden in den letzten Monaten zahlreiche SOA-Architekturen in Drupal entwickelt. Dabei agierte Drupal oftmals als Client wie auch als Server. Um das Testing und die Continuous integration (CI) dieser Gesamtlösungen optimal zu implementieren wurde ein neues Tool DSB (Drush Scenario Builder) entwickelt und publiziert.

Das Tool ermöglicht das automatisierte Setup einer komplexen SOA-Umgebung innert Minuten, durch die Ausführung eines einzelnen Befehls. Eine solche komplexe Umgebung für die Entwicklung nachzustellen erfordert häufig Stunden Arbeit und ist stark fehleranfällig. DSB vereinheitlicht die verschiedenen Umgebung (Development, Testing, CI, Production) und ist somit ein wichtiges Tool in der Qualitätssicherung für Drupal SOA-Systeme.

Dublin

Mit jedem Event dürfen wir neue Städte, Sitten und Kulturen kennenlernen. Dublin (früher verlinkt mit: http://dublin2013.drupaldays.org/dublin) ist eine bunt durchmischte Metropole mit vielen internationalen Gästen und intensivem Nachtleben. Unter den Bars sind einzelne historische Plätze mit hunderten von Bierarten zu finden. Wie immer aber finden wir viel zu wenig Zeit, uns dem Ambiente zuzuwenden und pendeln hektisch zwischen Hotel und Veranstaltungsort. Zumindest aber an einem Abend nehmen wir uns jeweils Zeit bis in die frühen Morgenstunden.

Auf jeden Fall ein Ort, der für eine Städtereise ohne Drupal einlägt. Good bye Dublin!

The promise of digitalization, the other side of the coin

DigitUp 2025 OS
2. June 2025

Two weeks ago, we stuffed you with all the great benefits of digitization. And as it happens, when something is stuffed in, it either comes up again or spills out at the weakest point.

Read more

Digital sovereignty and open source

Miro am DigitUp 2025
19. May 2025

MD Systems stands for technology that serves people and has been doing so for 25 years. We are committed to ensuring that the digital environment is understandable, accessible and trustworthy - for everyone.

Read more

Drupal Mountain Camp 2025 in Davos

Kongresszentrum Davos Front
24. March 2025

This year's Drupal Mountain Camp was a complete success. Not only because we were able to take home another Splash Award, but also because of the people from the Drupal universe.

Read more

Hol Dir den Newsletter

Jetzt für unseren Newsletter anmelden und monatlich wichtige Insights aus der Branche und MD Systems erhalten. 

Zur Anmeldung

About MD Systems

MD Systems, headquartered in Zurich, is a unique team of international open source initiative leaders for the Drupal content management system.

With our experts for software architecture and design and our industry solutions, you digitize your organization successfully and efficiently.

MD Systems GmbH

Hermetschloostrasse 77, CH-8048 Zürich

Schweiz

+41 44 500 45 95

[email protected]

  • Contact
  • Impressum
  • Data protection
To top

© Copyright 2023 - 2024 MD Systems GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.