Skip to main content
  • Agency for web development
  • Content Management with Primer
  • Open Source Leadership with Drupal
    Language
  • Deutsch
  • English
  • Contact
Site logo
Agentur für Webentwicklung
  • References
  • Services
  • News
  • About us
  • Agency for web development
  • Content Management with Primer
  • Open Source Leadership with Drupal
close
×

Info message

This content has not been translated to English yet. You are reading the Deutsch version.

Übermittlungen von Formularen aufzeichnen

26. Juli 2013
Miro Dietiker Porträt
Miro Dietiker

Vor wenigen Monaten haben wir das neue Projekt Past Log publiziert und es seither umfassend im Einsatz in komplexen Projekten. Das Modul ist eine solide Basis zur Aufzeichnung von strukturierten Events für Logging und hat sich bestens bewährt. Durch die Nutzung haben such aber auch neue Anwendungsgebiete eröffnet und uns veranlasst das Projekt zu erweitern.

Webform VS Drupal Forms

Drupal hat eine hervorragende API für die Erstellung von Formularen. Ohne viel Aufwand kann jedes bestehende Formular durch Entwickler angepasst oder auch komplett neue einfach erstellt werden. Solche Formulare bestimmen immer selbst im code, was für Aktionen durch eine Übermittlung verursacht werden.

Normalbenutzer wünschen sich aber, dass Formulare durch die Benutzeroberfläche angepasst werden können, oder aber komplett neue einfach erstellt werden. Meist genügt ein einfacher Mail-Versand beim ausfüllen. Das Modul Webform hat sich für diesen Anwendungsfall als Standard etabliert, ist aber wiederum limitiert bei der Anbindung an codebasierte Prozesse. Trigger-Mails können mit Freitext und Platzhaltern konfiguriert werden. Häufig wird diese Zusatz-Funktion aber unterschätzt: Es zeichnet sämtliche Übermittlungen auf und man kann sie nachträglich in Tabellenform konsultieren resp. herunterladen. Mit Drupal Core ist dies nicht ohne weiteres möglich und wenn z.B. ein Mail weg ist, sind möglicherweise auch die übermittelten Daten weg.

Aufzeichnen aller Formular-Übermittlungen

Das neue Modul "Past Form" kann sich in jedes Formular einhängen und dessen übermittelte Daten als Past Log Event aufzeichnen. Dies gilt nicht nur für definitive Übermittlungen, sondern auch für Validierungsfehler. Dieses Hilfsmittel ist ein wichtiger Puzzlestein in der Analyse von Kundenverhalten und Conversions - z.B. bei E-Commerce-Applikationen.

Eine separate View listet so sämtliche vergangenen Formular-Übermittlungen auf. Dieser Komfort, welcher bislang nur bei Webforms zur Verfügung stand, steht nun für jedes Formular in Drupal zur Verfügung. Die Aufzeichnung kann sich durch Konfiguration natürlich auch auf einzelne Formulare beschränken.

Die Daten der Formular-Übermittlungen stehen mit Past Form natürlich in einem gut zugänglichen Format strukturiert zur Verfügung für die Weiterverarbeitung.

Im Zusammenhang mit dem Einsatz von Past als Debugging-Tool für Produktions-Umgebungen ist das neue Formular Gold wert. Bei einer agilen / prototypischen Arbeitsweise können sich schnell kleinere Fehler in die Produktion einschleichen. Mit Past Form ist es möglich, z.B. eine fehlerhafte Verarbeitung von Formular-Übermittlung nachträglich erneut auszulösen.

Weniger Individualentwicklung, kleinere Kosten

Das neue Modul stellt sicher, dass für die reine Aufzeichnung von Formulardaten kein weiterer Entwicklungs-Aufwand mehr getrieben werden muss. Andere Aktionen (Mail, Rules, Prozesse) müssen natürlich nach wie vor im Code abgebildet werden.

Neuer Release

Die neue Funktionalität steht natürlich als Open Source im neuesten Past Release frei zur Verfügung. Mit all den neuen Features auch für die Fehlersuche wurde ein neuer Release erstellt. Das Modul entwickelt sich zu einer äusserst wertvollen Ressource.

The promise of digitalization, the other side of the coin

DigitUp 2025 OS
2. June 2025

Two weeks ago, we stuffed you with all the great benefits of digitization. And as it happens, when something is stuffed in, it either comes up again or spills out at the weakest point.

Read more

Digital sovereignty and open source

Miro am DigitUp 2025
19. May 2025

MD Systems stands for technology that serves people and has been doing so for 25 years. We are committed to ensuring that the digital environment is understandable, accessible and trustworthy - for everyone.

Read more

Drupal Mountain Camp 2025 in Davos

Kongresszentrum Davos Front
24. March 2025

This year's Drupal Mountain Camp was a complete success. Not only because we were able to take home another Splash Award, but also because of the people from the Drupal universe.

Read more

Hol Dir den Newsletter

Jetzt für unseren Newsletter anmelden und monatlich wichtige Insights aus der Branche und MD Systems erhalten. 

Zur Anmeldung

About MD Systems

MD Systems, headquartered in Zurich, is a unique team of international open source initiative leaders for the Drupal content management system.

With our experts for software architecture and design and our industry solutions, you digitize your organization successfully and efficiently.

MD Systems GmbH

Hermetschloostrasse 77, CH-8048 Zürich

Schweiz

+41 44 500 45 95

[email protected]

  • Contact
  • Impressum
  • Data protection
To top

© Copyright 2023 - 2024 MD Systems GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.