Skip to main content
  • Agency for web development
  • Content Management with Primer
  • Open Source Leadership with Drupal
    Language
  • Deutsch
  • English
  • Contact
Site logo
Agentur für Webentwicklung
  • References
  • Services
  • News
  • About us
  • Agency for web development
  • Content Management with Primer
  • Open Source Leadership with Drupal
close
×

Info message

This content has not been translated to English yet. You are reading the Deutsch version.

Eine Woche Mehrsprachigkeit

26. Mai 2011
Miro Dietiker Porträt
Miro Dietiker

In der Schweiz gibt es viele mehrsprachige Online-Plattformen. Häufig wird vergessen, dass die Mehrzahl aller Plattformen auf der Welt, zwar in einer individuellen Sprache, aber letztlich nur einsprachig, betrieben werden. Sobald eine Website mehrsprachig wird, fügt dies für Administratoren, Autoren und die unterliegende Technik erhebliche Komplexität hinzu. 

Mehrsprachige Webprojekte werden typischerweise von allen Beteiligten unterschätzt.

Codesprint für Mehrsprachigkeit in Berlin

Vom 11. - 15.05.2011 fand der i18n Sprint Camp Berlin statt. Mit dem Slogan "For a better understanding" haben während 5 Tagen ca. 20 Personen gemeinsam an der Mehrsprachigkeitslösung von Drupal 7 gearbeitet. Mit dabei waren die wichtigsten internationalen Maintainer wie Gábor Hojtsy (Acquia, Ungarn), Jose Reyero (Developmentseed, Spanien), Daniel Wehner / dereine (Erdfisch, Deutschland) und weitere.

MD Systems an vorderster Front

Auch MD Systems beteiligt sich bereits seit längerer Zeit aktiv an der Entwicklung und Verbesserung von Lösungen für Mehrsprachige Drupal-Seiten. Miro Dietiker arbeitet bei vielen wichtigen Modulen als Maintainer oder Co-Maintainer. Das Camp war der erste Event überhaupt, welcher sich vollständig diesem wichtigen Thema verschrieben hatte. MD Systems hat deshalb gleich Sascha Grossenbacher und Miro Dietiker entsandt.

Orientierung und Umsetzung nötig

Das Projekt D7UX hat die Oberfläche von Drupal fundamental verbessert. Für Übersetzungsprozesse wurden aber noch keine umfassenden Patterns definiert. Viele Zusatzmodule müssen beim Portieren (Drupal 6 auf Drupal 7) den neuen Gegebenheiten der Oberfläche angepasst werden. Für eine einheitliche Umsetzung von mehrsprachigen Prozessen (Übersetzbarkeit durch Benutzer) herrscht immer noch zu wenig Orientierung.

Damit Benutzer von diesen Möglichkeiten profitieren, müssen Zusatzmodule von Drupal 7 diese Usability-Verbesserungen erst aufgreifen, fertigentwickeln und letztlich umsetzen.

Neue Konzepte und Funktionen für Drupal 7

Basierend auf den neuen Ideen und angedachten Konzepten von Drupal 7, wurden an diesem Event neue Werkzeuge geschaffen. An den Modulen wurde kräftig gearbeitet und viele der verbleibenden Arbeiten wurden abgeschlossen. Täglich wurden eine Vielzahl von Fehlern behoben und wiederum neue gefunden.

Hauptsächlich wurde dabei an den Modulen i18n und i18nviews gearbeitet. Eine Übersicht über einzelne i18n-Modulfunktionen gibts bei EvolvingWeb. Auch Gábor Hojtsy ist Autor einer Serie von Beiträgen zur Mehrsprachigkeit.

Als Neuheit wurde z.B. der Translate-Tab eingeführt, welcher nun möglichst durchgängig Übersetzbarkeit an der Oberfläche bietet. (Reusable String Translation UIA)

Neue Architektur - Neue Möglichkeiten

Nicht unterschätzen darf man auch das neue Konzept Entity Translation. Damit können neu nur einzelne Felder als übersetzbar markiert werden, anstatt den gesamten Inhalt pro Sprache zu duplizieren. Früher konnten Sprach-Duplikate z.B. bei übersetzten Produkten zu Preisinkonsistenzen unter den Sprachen resp. Übersetzungen führen. Damit ist nun Schluss.

Zukunftsgedanken

Die aktuellen Entwicklungen um Mehrsprachigkeit generieren viel Aufmerksamkeit. Sogar Dries Buytaert, Erfinder von Drupal, hat das Thema aufgegriffen und philosophiert bereits über die Zukunft von Mehrsprachigkeit von Drupal 8.

Module
http://drupal.org/project/i18n
http://drupal.org/project/i18nviews
http://drupal.org/project/entity_translation

Alle Teilnehmer
http://i18nsprint.drupalevents.de/participants

Event-Website
http://i18nsprint.drupalevents.de/

Digital sovereignty and open source

Miro am DigitUp 2025
19. May 2025

MD Systems stands for technology that serves people and has been doing so for 25 years. We are committed to ensuring that the digital environment is understandable, accessible and trustworthy - for everyone.

Mehr lesen

Drupal Mountain Camp 2025 in Davos

Kongresszentrum Davos Front
24. March 2025

This year's Drupal Mountain Camp was a complete success. Not only because we were able to take home another Splash Award, but also because of the people from the Drupal universe.

Read more

UNICEF Switzerland and Liechtenstein: Sustainable IT performance with MD Systems

27. February 2025

We supported UNICEF Switzerland and Lichtenstein in the process of "reducing their ecological footprint" and optimized their website performance at the same time.

Read more

Hol Dir den Newsletter

Jetzt für unseren Newsletter anmelden und monatlich wichtige Insights aus der Branche und MD Systems erhalten. 

Zur Anmeldung

About MD Systems

MD Systems, headquartered in Zurich, is a unique team of international open source initiative leaders for the Drupal content management system.

With our experts for software architecture and design and our industry solutions, you digitize your organization successfully and efficiently.

MD Systems GmbH

Hermetschloostrasse 77, CH-8048 Zürich

Schweiz

+41 44 500 45 95

[email protected]

  • Contact
  • Impressum
  • Data protection
To top

© Copyright 2023 - 2024 MD Systems GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.